Ein absolutes
Highlight
Regionale Herstellung in Handarbeit & regionale Restholzverwertung.
Höchste Nachhaltigkeit: Bevor das Restholz energetisch verwertet wird noch einer sinnvollen Verwendung zuführen.
Buche (heller) und Eiche (dunkler) geölt
11,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Roman von Heribert Blab
Erscheinungsjahr: 2017 - 250 Seiten
Wer weiß das schon?
… dass der bayerische Aufstand gegen die österreichischen Besatzer, die am 25. Dezember 1705 in der Sendlinger Mordweihnacht gipfelten, hier im Schwarzachtal seinen Anfang nahm? Heribert Blab hat die Geschichte vor der Geschichte aufgeschrieben und in dem Roman „Der Seher vom Schwarzachtal“ verewigt. Auch hier haben Soldaten und Söldner unter den Fittichen der Habsburger die Bauern massakriert, Kinder zu Waisen gemacht.
Die schrecklichen Ereignisse haben den Seher vom Schwarzachtal hervorgebracht. Doch seine Gabe brachte ihm kein Glück. Der Schellhof bei Rötz wurde seine neue Heimat bis die Nacht der Befreiung gefangener Bauernsöhne, die zum Kriegsdienst gezwungen wurden, alles veränderte. Am Ende durfte er nicht einmal mit seiner Kathi glücklich werden.
Am 8. Januar 1706 wurde bei Aidenbach von Generalwachtmeister von Kriechbaum ein 4000 Mann starkes Bauernherr vollständig zerrieben. Das war das Ende des Volksaufstandes. Immerhin wurden in Folge die Zwangsrekrutierungen eingestellt und die Steuerlast gesenkt.
17,40 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erscheinungsjahr: 2017 - über 400 Seiten
„Rötzer Leit - gestern & heit!“ - Anekdoten und Geschichten über Rötzer Bürger
Lustige Gschichtln und Gsangl - Alte, lustige Geschichten und Lieder
"Girtlers g´sammelte Witz - vo überall her!" - Heribert Blab´s Witzesammlung
24,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erscheinungsjahr: 2020/2021
Sammelwerk aller Gedichte und poetischer Werke von Heribert Blab
Inklusive aller Werke zum Rötzer Bockbierfest und zur Althistorischen Rötzer Fasenacht
14,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Roman von Heribert Blab
Erscheinungsjahr: 2014 - über 310 Seiten
Man schreibt das Jahr 1589. – Die Zeit, als die Lehre Martin Luthers in deutschen Landen Fuß fasste. Die Zeit der Glaubenswirren in Deutschland. Die Zeit, wo in den armseligen Städtchen, Dörfern und Weilern des Schwarzachtalberglandes die Bevölkerung noch felsenfest an Druden, Hexen, Teufelsspuck, gequälte Seelen, Irrlichter und sonstige Geisterwesen glaubten.
So auch der junge Max Schottenhammel aus dem Dorfe Thurau, welcher der in der Thurauer Mühle umgehenden „Mühlwaiz“ seine erste unschuldige Liebe opferte. Doch dieses leichtfertige Versprechen verfolgte ihn bis zu seinem bitteren Ende!
17,40 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erscheinungsjahr: 2014 - über 160 Seiten
"Annamirl, Annamirl,
Geih mit mir in d´Schleiha -
I dou da nix, i dou da nix,
I bäß de grod in d´Zeiha!"
Über den Ursprung und die Eigenheiten des ureigenen Rötzer Dialekts.
„Glab´ts ma´s – fä niat grod fia g´Studierte!“ – Damit will Heribert Blab sagen: „Dieses Buch ist was für Jedermann.“ Auch für jene die des Rötzer Dialekts nicht mächtig sind oder gar hier wohnen, denn alles ist erklärt und übersetzt.
14,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Roman von Heribert Blab
Erscheinungsjahr: 2013 - über 180 Seiten
„ … Und grad so könnt´s gewesen sein! …“
„Es ist die Zeit des Biedermeier. In Bayern regierte König Ludwig I. – Das Bier war noch dunkel und die Madln sittsam.“ – In dieser Zeit spielt die Geschichte, welche das einfache Leben vor 1840 beschreibt. Skizziert im Jahreslauf beschreibt sie den Alltag der Menschen mit Ihren Sitten und Bräuchen und hautnah vom Ärger und der Freude in der Kommune. Dabei darf auch die Liebe nicht fehlen, die Liebe zwischen der Zimmerertochter Barbara und dem „Kramer-schuster“ Sebastian. Es ist die dichterische Freiheit des Autors, aus dem Neid um diese Liebe die Ursache für das große Feuer herzuleiten.
14,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Roman von Heribert Blab
Erscheinungsjahr: 2012 - über 120 Seiten
„… Gier gab den Anlass – und doch war alles ganz anders, als es die Vorgänge im Leben des Ertlbauern vorspiegelten! …“ Eine packende, authentische Erzählung aus dem Jahr 1895 mit historischen Schauplätzen rund um den Schwarzwihr. Vom Schicksal der Bauernfamilie Ertl aus Gmünd – von der Trägodie der blutjungen Anna Killerman aus Witzelsmühle, ihrer grausigen Bluttat und ihrem tragischen Ende unter dem Fallbeil.
14,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Roman von Heribert Blab
Erscheinungsjahr: 2010 - 2. Auflage 2017/2018 - über 300 Seiten
„… Welche Ehre es ist, mit einem Spross der tapferen Haderer zu reiten! …“
Zusammen mit Jörg, seinem Freund von Kindestagen an, folgt der tapfere Burchard seinem König, Otto I. zur glorreichen Schlacht! Ein spannender Roman aus Anno Domini 955 über den Wiederaufstieg des glänzenden Rittergeschlechts der „Haderer“, den Erbauern der Schwarzenburg auf dem Schwarzwihrberg und Inhabern der Herrschaft Schwarzenburg -Rötz, die sich nach ihrer Stammburg „Grafen von Schwarzenburg“ benannten.
17,40 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erscheinungsjahr: 2011 - 2. Auflage 2014 - über 150 Seiten
Gruslige, schaurige und lustige, teils altüberlieferte aber auch neue und moderne Geistergeschichten – von Hexen und Drachen und „Feurigen Hunden“. Von den Geistern der Schwarzenburg sowie aus den Gemeinden rund um den Schwarzwihrberg – aber auch für alle die nicht hier wohnen interessant!
14,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine anschauliche Beschreibung und Führung
Erscheinungsjahr: 2008 - 2. Auflage 2018 - über 50 Seiten, farbig und illustriert
Eine schöne Beschreibung mit Chronik der Schwarzenburg auf dem Schwarzwihrberg bei Rötz und deren einstigen Herrscher mit anschaulicher Burgführung für Groß und Klein!
14,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erscheinungsjahr: 2007
über 350 Seiten, farbig und illustriert
Ein Bildband ab den ersten nachweisbaren Anfängen der „Althistorischen Rötzer Fasenacht“ 1877 bis zum Jubiläumsjahr 2000.
Viele lustige, humorvolle und äußerst interessante Ausschnitte und Beiträge sowie Einblicke in die faszinierende Welt der Fasenacht – wie vom traditionellem „Ausspielen“!
19,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„90 Jahre FC Rötz –
10 Jahre Förderverein –
10 Jahre Rötzer Starkbierfest –
10 Jahre Stammtischbrüder“
Erscheinungsjahr: 2009 - über 115 Seiten, illustriert
Anlässlich des Jubiläumsjahres 2009 ein Band von Heribert Blab.
Von den Anfängen des Fördervereins des 1. FC Rötz über alle Reden der Kult-Stammtischbrüder „Heribert und Anton“.
9,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen